Bürgerverein Stephansberg | Allgemein
1
archive,paged,category,category-allgemein,category-1,paged-4,category-paged-4,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-4.2,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.4,vc_responsive

Einladung zum Herbstfest

Bei voraussichtlich herrlichem Sonnenschein findet am 23. September – dieses Jahr tatsächlich am kalendarischen Herbstbeginn – das Herbstfest des Bürgervereins Stephansberg statt. Wie laden alle Anwohnerinnen und Anwohner des Stephansberges und alle Gäste herzlich zu dieser Veranstaltung ein!

Als musikalisches Highlight gibt es Doppelkonzert: der Posaunenchor St. Stephan feiert sein zwanzigjähriges Bestehen und bringt um 17 Uhr im Stephanshof ein kleines Standkonzert zu Gehör. Um 17:30 Uhr findet dann ein Orgelkonzert mit Frau KMD Ingrid Kasper in der Kirche St. Stephan statt, denn die hiesige Orgel feiert ebenfalls einen „Geburtstag“: Seit zehn Jahren erklingt sie zu Gottesdiensten und Konzerten.

Der Eintritt zu diesem Doppelkonzert ist frei, über Spenden freuen sich die Ausführenden.

Ehrung für unseren 1. Vorsitzenden

Der gesamte Bürgerverein Stephansberg e.V. gratuliert seinem 1. Vorsitzenden, Herrn Dieter Weinsheimer zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille durch den bayerischen Innenminister Herrmann in München.

Herr Weinsheimer, der kürzlich den Vorsitz unseres Bürgervereins übernommen hat, erfährt mit dieser Ehrung Anerkennung für vier Jahrzehnte vorbildlichen Engagements im Stadtrat unserer Heimatstadt Bamberg. Wir freuen uns mit ihm und wünschen ihm auch in Zukunft Energie, Motivation und Erfolg in all seinen gesellschaftspolitischen Betätigungen!

 

Folgende Zeilen haben wir einem Artikel aus dem „Fränkischen Tag“ vom 23. Juli entnommen:

Unter den 24 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, denen Innenminister Joachim Herrmann am 16.7.18 in München die Kommunale Verdienstmedaille überreichete, sind mit Landrat Johann Kalb und dem Bamberger Stadtrat Dieter Weinsheimer auch zwei Mandatsträger aus dem Raum Bamberg. Mit der Medaille in Silber werden Personen geehrt, die sich durch langjährige Tätigkeit um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben.
Im Falle von Dieter Weinsheimer hob Herrmann hervor, dass dieser seit 40 Jahren vorbildliche Arbeit als Mitglied des Stadtrats Bamberg leiste. Für die Stadtpolitik übernehme er als langjähriger Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Ältestenrats besondere Verantwortung.
In der langen Zeit seines kommunalpolitischen Wirkens hat Weinsheimer laut Herrmann maßgeblich dazu beigetragen, seine Heimatstadt in allen Bereichen zukunftsorientiert weiter zu entwickeln. Als Mitglied des Stadtrats habe er viele richtungsweisende Beschlüsse sachkundig mitgetragen. Besondere Anliegen waren demnach der Ausbau und die Sanierung der Verkehrsinfrastruktur, die Modernisierung des Theaters, die Verbesserung der sozialen Infrastruktur und hier insbesondere eine bedarfsgerechte Versorgung mit Kinderbetreuungseinrichtungen.
Und: Mit großem Engagement habe sich Weinsheimer für die Landesgartenschau eingesetzt, die der Stadt 2012 viel Anerkennung eingetragen hat. Bei allen Projekten habe er stets Priorität auf eine solide Haushaltspolitik gelegt und trete für die Anliegen der älteren Generation als Mitglied im Seniorenbeirat und im Gremium Seniorenpolitisches Gesamtkonzept ein.

Ruhebank an der Regnitzfähre

 

Seit Dezember 2017 steht am Leinritt an der Anlegestelle der Regnitzfähre eine Ruhebank, die der Bürgerverein Stephansberg gespendet hat. Nehmen Sie Platz, wenn Sie auf die Fähre warten müssen, ruhen Sie sich vom Joggen aus oder genießen Sie einfach den Blick über den Fluss zur gegenüberliegenden Schleuse 100 des alten Ludwig-Kanals…