Bürgerverein Stephansberg | Kulturelles
50
archive,category,category-kulturelles,category-50,ajax_updown_fade,page_not_loaded,,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-4.2,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.4,vc_responsive

Bauherrenpreis für den „Riegelhof“ in der Concordiastraße

Bei der Besichtigung der Großbaustelle „Riegelhof“ in der Concordiastraße im Oktober 2019 waren bereits die Dimensionen der umfangreichen Sanierungs- und Umbauarbeiten vor Ort zu erkennen, als Herr Mätzold von der Firma Denkmalansicht interessierten Vereinsmitgliedern den aktuellen Stand der Baumaßnahmen an diesem historischen Gebäudeensemble erläuterte. Auf der Homepage der Stadt Bamberg war nun zu lesen, dass die Sanierung am 7.10.2022 mit dem Bauherrenpreis 2022 der Arbeitsgemeinschaft Historischer Städte gewürdigt wurde.

Der Bürgerverein Stephansberg e. V. gratuliert den Bauherren und dem Architekten zu dieser Auszeichnung, die die gelungene denkmalpflegerische Erhaltung und ästhetisch gelungene Sanierung dieses Objektes würdigt, mit der zudem attraktiver innerstädtischer Wohnraum geschaffen wurde. Direkt neben dem Ensemble „Riegelhof“ an der Regnitz gelegen wurde kürzlich auch das Anwesen Obere Mühlbrücke 6 grundlegend saniert.

Diese Baumaßnahmen wie auch die ansprechende Fassadensanierung des „Samshauses“ am Fuß des Stephansberges führen zu einer optischen Aufwertung unseres architektonisch so reichen Stadtviertels und haben gewiss Vorbildfunktion für Hauseigentümer, die ebenfalls Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen erwägen. Es ist eine Freude zu sehen, wie der Stephansberg an Schönheit gewinnt!

 

Der Fachwerkbau des Riegelhofes mit einem seiner Innenhöfe und rechts in weiß das Anwesen Obere Mühlbrücke 6. (Foto: Stadt Bamberg, Baureferat)

Einladung zum Herbstfest

Bei voraussichtlich herrlichem Sonnenschein findet am 23. September – dieses Jahr tatsächlich am kalendarischen Herbstbeginn – das Herbstfest des Bürgervereins Stephansberg statt. Wie laden alle Anwohnerinnen und Anwohner des Stephansberges und alle Gäste herzlich zu dieser Veranstaltung ein!

Als musikalisches Highlight gibt es Doppelkonzert: der Posaunenchor St. Stephan feiert sein zwanzigjähriges Bestehen und bringt um 17 Uhr im Stephanshof ein kleines Standkonzert zu Gehör. Um 17:30 Uhr findet dann ein Orgelkonzert mit Frau KMD Ingrid Kasper in der Kirche St. Stephan statt, denn die hiesige Orgel feiert ebenfalls einen „Geburtstag“: Seit zehn Jahren erklingt sie zu Gottesdiensten und Konzerten.

Der Eintritt zu diesem Doppelkonzert ist frei, über Spenden freuen sich die Ausführenden.

Urbaniprozession am Kaulberg und Stephansberg

Jedes Jahr zum Dreifaltigkeitssonntag begeht die katholische Pfarrei „Unsere liebe Frau“ die traditionelle Urbaniprozession, mit der die im Berggebiet lebenden Häcker den heiligen Urban, den Schutzherrn der Winzer und Weinberge, verehren. Dieser traditionelle Flurumgang führt auch durch die Straßen des Stephansberges.